161 Ergebnisse gefunden für „“
Blogbeiträge (47)
- Hypnosetexte gratis – für dich zum Download bereitgestellt
Wir haben uns entschieden, dir drei unserer Hypnosetexte gratis zum Download zur Verfügung zu stellen. Damit verschaffen wir dir die Möglichkeit, die Wirksamkeit einer Selbsthypnose zu testen und am eigenen Leib zu erkennen, dass Hypnose eine sinnvolle Therapieoption ist. Ganz gleich, mit welchen Problemen du zu kämpfen hast. Welche Hypnosetexte gibt es gratis zum Download? Wir haben dir folgende Hypnosetexte ausgesucht, die du nach einem Gratis-Download sofort ausprobieren kannst: Rauchfrei durch Hypnose Besser schlafen durch Hypnose Hypnose bei Depressionen Worum geht es bei den gratis angebotenen Hypnosetexten? So wie bei allen unseren Hypnose-Programmen handelt es sich um Selbsthypnose. Die Anwendungen solltest du in möglichst ungestörter Umgebung durchführen und es dir dabei so angenehm wie möglich machen (keine einengende Kleidung, potenzielle Störungen vermeiden, angenehmer Lautstärkepegel). Auch wenn es nach der ersten Sitzung durchaus schon Erfolge geben kann, sind doch in der Regel mehrere Anwendungen notwendig, bis nachhaltige Besserung eintritt. Das gilt immer, egal ob die Hypnosetexte gratis sind oder ob du kostenpflichtige Downloads/CDs nutzt. Mehr Details zur Anwendung findest du in der Gebrauchsanweisung . Warum sind genau diese drei Hypnosetexte gratis? Wir bieten dir mit den drei Gratis-Download-Angeboten einen Querschnitt durch unterschiedliche Problemfelder an. Rauchen ist eine Suchtthematik, Depression ist eine psychische Erkrankung und Schlafstörungen sind schwierig zu klassifizieren. Sie können eine große Vielzahl an Ursachen und Ausprägungen haben. Schauen wir uns die drei Themen kurz etwas genauer an. Rauchfrei durch Hypnose Der erste Hypnosetext gratis befasst sich mit dem Rauchen bzw. wie du rauchfrei werden und auch bleiben kannst. Durch Rauchen können körperliche und psychische Abhängigkeiten entstehen. Durch reine Willenskraft ist es möglich, ein paar Tage auf das Rauchen zu verzichten und – nach ca. 1 Woche – die körperliche Abhängigkeit zu überwinden. Aber die psychische Abhängigkeit bleibt. Typischerweise ist das Rauchen an bestimmte Situationen gekoppelt, es ist eine Gewohnheit, die immer wieder getriggert werden kann. Hier kommt das Unterbewusstsein ins Spiel, welches in die Suchtbekämpfung mit eingebunden werden muss. Mittels Hypnose werden die Strukturen des Unterbewusstseins durch sanfte Tiefenentspannung aufgebrochen. Mit Hilfe von unterschwelligen Suggestionen werden alte Muster beseitigt, schrittweise in die gewünschte Richtung modifiziert und neue Muster geschaffen. Diese helfen dir dabei, nachhaltig rauchfrei zu bleiben. Besser Schlafen durch Hypnose Der zweite Hypnosetext gratis behandelt einen besseren Schlaf. Schlafstörungen oder Schlaflosigkeit können unterschiedliche Ursachen und Symptome haben. Stress wird häufig als Ursache genannt, kann aber auch ein Verstärker sein. Symptomatisch wird zwischen Einschlafstörungen, häufigen Schlafunterbrechungen oder zu frühem Aufwachen unterschieden. Es gibt etliche Begleit- oder Folgeerscheinungen wie Apathie, verringerte Libido, Reizbarkeit, Kopfschmerzen, etc. Der tiefe Entspannungszustand, in den man bei der Hypnose versetzt wird, reduziert Stress und Ängste . Dadurch erleichtert sich der Zugang zum Unterbewusstsein. Es können gezielte Suggestionen einfließen, die negative Schlafmuster und Gedanken zur Seite schieben. So wird wieder ein erholsamer Schlaf möglich. Hypnose bei Depressionen Der dritte Hypnosetext gratis befasst sich mit Depressionen. Dazu ist zunächst zu sagen, dass es eine große Bandbreite an Depressionen gibt, die sich zwischen einer vorübergehenden deprimierten Stimmungslage und einer schweren Depression verbunden mit Suizidgefahr aufspannt. Deshalb sollte Hypnose gerade bei schwereren Formen nur als ergänzende Therapie gesehen werden. Hypnose ist jedoch ein gutes Mittel, um Ursachen zu identifizieren. Dysfunktionales Denken und Fühlen kann häufig in der Vergangenheit begründet liegen. Hypnose setzt dort an und erlaubt dem Gehirn, sich über Emotionen aus der Vergangenheit klar zu werden und aufzuarbeiten. Bei leichten Formen der Depression oder in frühen Stadien, kann dies schon helfen, ohne Medikamente durch die Krankheit zu kommen, weil die Ursachen beseitigt werden können. Was zeichnet unsere Hypnosetexte aus? Mit unseren Hypnosetexten, die wir gratis zum Download bereitstellen, erhältst du Zugang zu deinem Unterbewusstsein. Das Unterbewusstsein ist verantwortlich für viele Blockaden, die sich letztendlich in mannigfaltigen psychischen und physischen Problemen manifestieren können. Im Einzelnen leisten unsere Hypnosetexte Folgendes: Durch den Hypnosetext gratis kannst du dein Unterbewusstsein gefahrlos und effizient für positive Veränderungsprozesse in Psyche und Körper nutzen. Unsere professionelle klinische Hypnose zeigt keine Nebenwirkungen und garantierte Wirkung. Die Hypnosetexte gratis sind flexibel anwendbar. Du kannst sie zuhause oder unterwegs einsetzen und profitierst von zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten im Alltag. Die Hypnosetexte sind mit inspirierenden Affirmationen ausgestattet. Sprachlich erwarten dich schöne Visualisierungen. Die Hypnosetexte werden von einer angenehmen Sprecherstimme vorgetragen. Hypnostexte gratis: Nutze den Download als perfekten Einstieg in die Selbsthypnose Egal, ob du mit dem Rauchen aufhören möchtest, deine Schlafstörungen loswerden möchtest oder gegen eine Depression kämpfst, die Hypnosetexte zum Gratis-Download werden dir die Tür zu einem sorgenfreieren Leben öffnen. Nutze die Chance zum direkten Einstieg in die Selbsthypnose und lerne, wie du dir selbst helfen kannst. Auch sehr beliebte Anwendungen für Hypnose-Therapie, autogenes Training und mehr:
- Kindheitstrauma lösen – so kann es gelingen
Ein Kindheitstrauma kann sich verheerend auf die psychische Gesundheit eines Menschen auswirken und das ganze Leben zur Qual machen. Dabei ist es in manchen Fällen schon schwierig, das Trauma überhaupt als solches zu identifizieren. Wir beleuchten dieses komplexe Thema für dich und erklären dir auch, inwieweit Hypnose hilfreich sein kann. Was kann ein Kindheitstrauma auslösen? Ein Kindheitstrauma entsteht in der Regel nicht durch ein singuläres Ereignis in der Kindheit, sondern durch die permanente Wiederholung herabsetzender oder missbräuchlicher Erfahrungen. Mögliche Gründe für ein Kindheitstrauma können sein: Vernachlässigung : fehlende körperliche und emotionale Zuwendung Misshandlungen : emotionale Misshandlungen wie Beleidigungen und Herabsetzungen, körperliche Züchtigung und Prügel, sexueller Missbrauch Kriegserfahrungen Trennungs-/Scheidungsprozesse : bzw. Streit der Eltern, v.a. wenn körperliche Gewalt im Spiel ist Andere soziale Stressoren : wie z.B. Drogenabhängigkeit der Eltern Welche Auswirkungen hat ein Kindheitstrauma? Oft sind die Folgen, die ein Kindheitstrauma auslöst, sehr lange anhaltend. Das Gehirn verarbeitet traumatische Erlebnisse auf eine ganz spezielle Art und Weise. Oft werden die traumatischen Ereignisse verdrängt. Wenn sie im späteren Leben wieder auftauchen, dann lösen die Kindheitstraumata emotionalen Stress aus und blockieren die weitere persönliche Entwicklung. Besonders im Jugendalter treten Risiko-Verhaltensweisen wie die Ausbildung von Essstörungen, Rauchen , Alkohol - und Drogenmissbrauch oder Rückzugs- und Isolationsverhalten bis hin zu Suizidversuchen auf. Weitere Langzeitfolgen können Angstzustände, Depressionen oder posttraumatische Belastungsstörungen sein. Wie oft treten Kindheitstraumata auf? Das ist schwierig zu sagen, aber Studien und Umfragen legen nahe, dass wahrscheinlich mehr als die Hälfte aller Erwachsenen zumindest ein leichtes Kindheitstrauma mit sich herumträgt. Schwere Kindheitstraumata liegen bei etwa 15 % der Menschen vor. Was hilft gegen Kindheitstrauma? Das einfachste Mittel ist Prävention. Am besten ist es, Kindheitstraumata von vornherein zu verhindern, dann braucht man später auch kein Kindheitstrauma zu lösen. Kinder müssen aus risikoreichen Umgebungen herausgeholt werden oder die Umgebungen müssen so gestaltet werden, dass die Risiken sinken, z.B. auch durch soziale Begleitung der Eltern. Wenn Krisensituationen auftreten, dann ist eine psychosoziale Betreuung wichtig, bevor sich das Trauma verfestigt. Nur leider gibt es immer noch genügend Fälle, in denen es für Prävention zu spät ist. Was kann man tun, um ein Kindheitstrauma zu lösen? Der wichtigste Schritt für erwachsene Betroffene ist die Anerkennung des Kindheitstraumas und die Bereitschaft, es aufzuarbeiten. Dies geschieht in der Regel im Rahmen einer Psychotherapie. So können die Betroffenen beginnen, sich zu heilen und eine Entwicklung in eine gesunde und positive Richtung starten. Ist Hypnose ein geeignetes Mittel zum Lösen eines Kindheitstraumas? Ja, Hypnose kann helfen, ein Kindheitstrauma zu lösen. Die Hypnotherapie stellt einen sicheren und nicht-invasiven Weg dar, auf zurückgedrängte Erinnerungen zugreifen zu können und blockierte Emotionen zu lösen. Durch den durch Hypnose hergestellten Zugang zum Unterbewusstsein kann Menschen geholfen werden, die traumatischen Erlebnisse zu verstehen und aufzuarbeiten. Letztendlich mündet dies in einer besseren psychischen Gesundheit, einer ausgewogenen emotionalen Regulierung und führt zu neuem innerem Frieden. Was ist der Vorteil von Hypnose beim Lösen eines Kindheitstraumas? Die Anwendung von Hypnose ermöglicht es, den erneuten Gang ins Trauma zu vermeiden. Für die Patienten ist es stressfreier, sich den vergangenen und häufig verdrängten Erlebnissen nicht mehr bewusst auszusetzen. So ist es beispielsweise bei Missbrauch möglich, die negativen Emotionen und krankheitserzeugenden Blockaden im Unterbewusstsein zu lösen. Die Hypnose hilft Betroffenen dabei, die Erinnerungen an den Missbrauch oder die Misshandlung umzustrukturieren, was zu einem größeren Gefühl der Kontrolle führt, was wiederum hilft, unliebsame Gefühle wie Selbstvorwürfe zu verbannen. Hypnose hilft dann am meisten, wenn sie positive Veränderungen der Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen in den Mittelpunkt stellt, die die Zukunft neu gestalten können. Kann Selbsthypnose auch helfen? Bei Dr. Eisfeld haben wir kein Hypnoseprogramm „Kindheitstrauma lösen“. Denn das ist in der Tat schwierig. Die Behandlung eines Kindheitstraumas sollte von einem geschulten Fachhypnotiseur oder einer geschulten Fachhypnotiseurin begleitet werden. Der Grund dafür ist, dass ein Kindheitstrauma eine sehr individuelle Angelegenheit ist, die sich nicht so einfach standardisieren lässt wie beispielsweise ein Hypnoseprogramm gegen Burnout , Prüfungsangst oder für eine gesündere Lebensweise. Denn auch, wenn das Trauma unter Hypnose nicht bewusst adressiert wird, sind die Erinnerungen des Unterbewusstseins doch sehr spezifisch und verlangen eine Individualisierung der Therapie. Fazit: Kindheitstrauma lösen – Eine komplexe Angelegenheit Kindheitstraumata haben unterschiedliche Ursachen und beruhen auf individuellen Erfahrungen. Die Langzeitfolgen können gravierend sein. Die Behandlung eines Kindheitstraumas sollte individuell erfolgen. In diesem Zusammenhang kann Hypnose eine wirksame Hilfestellung bieten. Durch das Anzapfen des Unterbewusstseins wird vermieden, dass Betroffene das Trauma neu erleben müssen. Empfohlene Hypnose-Therapie-Anwendungen und Programme von Dr. Dieter Eisfeld und Psychologische Praxis Hamburg-Mitte © zur Trauma-Verarbeitung:
- Die Angst vor Löchern – was steckt hinter Trypophobie? Mit Selbsttest!
Angst vor Löchern? Wenn du davon noch nie gehört hast, dann bist du wahrscheinlich nicht allein. Aber in den sozialen Medien und auch unter Ärzten wird das Phänomen, auch unter dem Namen Trypophobie bekannt, seit knapp 10 Jahren immer intensiver diskutiert. Inwieweit die Angst vor Löchern wirklich eine Phobie ist und ob sie Ähnlichkeiten zu Spinnen- oder anderen Phobien aufweist, das wollen wir in diesem Beitrag beleuchten. Was ist Trypophobie? Wörtlich übersetzt bedeutet es tatsächlich Angst vor Löchern. Der Begriff beschreibt das Gefühl von Abscheu, Ekel oder Angst, welches sich bei betroffenen Personen beim Anblick von Löchern – oder genauer gesagt: Lochmustern – einstellt. Trypophobie wird nach aktueller Erkenntnislage typischerweise nicht als echte Angststörung (also Phobie) klassifiziert, sondern lediglich als Aversion eingestuft. Die Betroffenen empfinden also eher Unbehagen oder Ekel. Trotzdem kann es sein, dass in Einzelfällen eine Einstufung als Phobie gerechtfertigt ist, wenn einschlägige Kriterien einer Angststörung erfüllt sind. In diesen Fällen gibt es Ähnlichkeiten mit anderen Phobien, wie beispielsweise der Arachnophobie (Angst vor Spinnen). Vor welchen Löchern hat man Angst, wenn man Trypophobie hat? Es sind keine großen Löcher wie offene Gullydeckel oder Brunnenlöcher, die Trypophobieauslösen. Die Angst vor Löchern stellt sich ein, wenn es sich um Lochmuster mit einer relativhohen Raumfrequenz handelt. Anblicke, die das Ekel- oder Angstgefühl auslösen können, sind beispielsweise: • Bienenwaben • Blasen im Kaffeeschaum • Blasenfolie • Poren eines Badeschwamms • Küchenreibe • Löcher in Mauerziegeln Als besonders unangenehm werden Bilder empfunden, die mehrfach durchlöcherte oder perforierte Körperteile zeigen. Im Netz, besonders in den sozialen Medien , kursieren viele Bilder, mit denen du einen ersten Selbsttest machen kannst, ob du auch an Trypophobie leidest. Unser Selbsttest zur Trypophobie: Diese Bilder könnten Sie zum Schaudern bringen! Haben Sie eine Abneigung gegen bestimmte Muster und Löcher? Finden Sie in unserem Selbsttest heraus, ob Sie unter Trypophobie leiden! 👉 Jetzt durch die Galerie klicken und testen – wenn Sie sich trauen! Wie häufig ist Trypophobie? Das lässt sich so genau nicht sagen. Es gibt eine quantitative Studie aus dem Jahr 2013, in der 46 von 286 Probanden – das entspricht 16 % - Anzeichen von Trypophobie zeigten. Ganz generell scheint es so zu sein, dass viele Personen, die nicht an Trypophobie leiden, Bilder mit entsprechenden Lochmustern immerhin als unangenehm empfinden. Es deutet also einiges darauf hin, dass die Angst vor Löchern relativ weit verbreitet sein könnte. Wie äußert sich Trypophobie? Zu der Ekel- oder Angstreaktion kommen Begleiterscheinungen wie Panikattacken, Schweißausbrüche, Herzrasen, Übelkeit, Erschaudern, Zittern, Gänsehaut, Juckreiz, Augenschmerzen und sogar Störungen der visuellen Wahrnehmung. Woher kommt die Angst vor Löchern? Da Trypophobie noch nicht besonders gut erforscht ist, gibt es aktuell unterschiedliche Theorien. Die meisten gehen davon aus, dass die Ursache der Angst vor Löchern evolutionsbiologische Gründe hat. Es könnte sich um einen unbewussten Reflex handeln, der von einer biologischen Ekelreaktion herrührt. Eine kulturell erlernte Angstreaktion wird durch diese Annahme ausgeschlossen. Ein biologischer Sinn würde sich ergeben, wenn es sich um eine Warnreaktion handelt. Das würde eine Verwandtschaft zu vergleichbaren Angstreaktionen wie der Arachnophobie oder der Angst vor giftigen Schlangen nahelegen. Es gibt diverse giftige Pflanzen und Tiere, die entsprechende Lochmuster auf ihren Blättern oder der Haut aufweisen. Gegen diese Annahme spricht allerdings, dass sich die Angst vor Löchern meist erst im Erwachsenenalter ausbildet und nicht schon bei Kindern auftritt. Die Muster lassen sich auch mit dem Erscheinungsbild einiger gefährlicher Hautkrankheiten vergleichen. Auch dies könnte die Angst vor Löchern als einen Warnreflex erklären. Wer diese Reaktion zeigt, schützt sich demnach automatisch vor ansteckenden Krankheiten oder Parasiten. Lässt sich Angst vor Löchern mit Hypnose behandeln? Wir haben aktuell kein Hypnoseprogramm im Angebot, welches sich mit Angst vor Löchern beschäftigt. Das liegt auch daran, dass diese Form der Angst noch nicht so im öffentlichen Bewusstsein verankert ist und relativ wenig erforscht ist. Als Behandlungsmethode wird beispielsweise eine kognitive Verhaltenstherapie wie die Konfrontationstherapie diskutiert, was durchaus mit Stress verbunden ist. Hypnose würde über tiefe Entspannungszustände das Unterbewusstsein adressieren und die mit der Angst verbundenen Verhaltensmuster aufbrechen. Durch gezielte Suggestionen können die negativen Gedanken beiseitegeschoben werden. Eine stark ausgeprägte Trypophobie ist eine anlassbezogene Angststörung, das heißt, sie tritt auf, wenn ein entsprechender Trigger gesetzt wird. Insofern ist die Angst vor Löchern vergleichbar mit anderen Angststörungen wie Flugangst, Angst vor Prüfungen oder dem Zahnarzt . Hierfür gibt es von Dr. Dieter Eisfeld zahlreiche Hypnoseprogramme, die wirksam helfen. Es spricht also nichts dagegen, dass ein auf Trypophobie ausgerichtetes Hypnoseprogramm auch wirksam wäre. Dabei ist es relativ egal, ob die Ursache der Angstreaktion biologischer Natur oder kulturell erlernt ist. Angst vor Löchern: Bitte nicht bagatellisieren Für einige mag es sich lustig anhören, aber für Betroffene ist es das ganz bestimmt nicht. Wer an Trypophobie leidet, und zwar unter einer stark ausgeprägten Angst vor Löchern, der oder die hat mit ausgewachsenen Angststörungen zu kämpfen. Es bleibt zu hoffen, dass dieses Phänomen in Zukunft besser erforscht wird. Auch wir werden ein Auge darauf haben und vielleicht gibt es ja auch irgendwann ein Hypnoseprogramm gegen Trypophobie. Beliebte Hypnose-Anwendungen und Programme von Dr. Dieter Eisfeld und Psychologische Praxis Hamburg-Mitte © gegen Ängste und Phobien:
Andere Seiten (26)
- Hypnose-Therapie: Heilung für Körper und Geist | Dr. Eisfeld
Große Auswahl an professionellen Hypnose-Programmen von Dr. Dieter Eisfeld zum Herunterladen für Therapie, Heilung, Selbstentwicklung und Gewohnheit-Änderung. HYPNOSE THERAPIE HEILUNG FÜR KÖRPER UND GEIST Große Auswahl an professionellen Hypnose-Anwendungen für Therapie, Heilung, Selbstentwicklung und Gewohnheit-Änderung von Dr. Dieter Eisfeld & Praxis Hamburg-Mitte © Alle Hypnosen Hörproben Download Kostenlos Das können Sie erwarten: Das eigene Unterbewusstsein sicher und effektiv auf positive Veränderungen im Körper und Geist ausrichten Professionelle nicht-autoritäre Hypnose von Dr. Dieter Eisfeld mit Wirkung-Garantie und ohne Nebenwirkungen Zu Hause oder unterwegs die zahlreichen Vorteile der Hypnose im Beruf und Alltag nutzen und davon profitieren Mit inspirierenden Affirmationen, schönen Visualisierungen und angenehmer Entspannung Shop Beliebte Hypnose - Programme und Anwendungen zum Herunterladen : Für mehr Info auf die jeweilige Hypnose-Anwendung klicken ▾ Angst verwandeln in Entspannung: Programm gegen Angst & Panikattacken (Download) Preis €19,95 inkl. MwSt. In den Warenkorb Sich selbst lieben lernen: Selbstliebe als Schlüssel zum inneren Glück (Downl.) Preis €9,95 inkl. MwSt. In den Warenkorb Mit Hypnose gesund abnehmen - Ohne Diät, Hunger und Stress (Download) Preis €9,95 inkl. MwSt. In den Warenkorb "Gesundheit beginnt im Kopf!" - Zur Aktivierung der Selbstheilung (Download) Preis €9,95 inkl. MwSt. In den Warenkorb Mit Hypnose zu Lebenskraft und Freude: Für mehr Energie und Vitalität (Download) Preis €9,95 inkl. MwSt. In den Warenkorb Mit Hypnose gegen Burnout, Stress und Überforderung (Download) Preis €9,95 inkl. MwSt. In den Warenkorb Rauchfrei durch Hypnose - Speziell für Stark- und Kettenraucher (Download) Preis €9,95 inkl. MwSt. In den Warenkorb Hypnose gegen Tinnitus und akustischer Überempfindlichkeit (Download) Preis €9,95 inkl. MwSt. In den Warenkorb Selbstbewusstsein mit Hypnose stärken - Mehr Vertrauen an sich selbst (Download) Preis €9,95 inkl. MwSt. In den Warenkorb Mehr anzeigen Alle Hypnose-Programme Wie wirkt Hypnose genau? Klinische Hypnose ist eine Form der Psycho-Therapie, die das Unterbewusstsein als zentrales Element nutzt, um die gewünschte Veränderungen im Verhalten auszulösen oder die Heilungsprozesse bei einer Krankheit zu fördern. Hypnose Therapie In einem angenehmen Zustand der Tiefenentspannung werden Krankheiten und seelische Konflikte positiv beeinflusst, Selbstheilungskräfte aktiviert und gesunde Prozesse bei Heilung oder Veränderung im Verhalten ausgelöst. Alle Hypnose-Programme von Dr. Dieter Eisfeld können eigenständig oder parallel zu anderen therapeutischen Maßnahmen eingesetzt werden. Mehr dazu Auswahl & Sortiment Ein breites Angebot an wissenschaftlich fundierten Hypnose-Programmen für: Gewichtsreduktion , Raucher-Entwöhnung , Depressionen , Schlafunterstützung , Psychosomatik , Angst , Panikattacken , Alkohol-Entwöhnung , Entspannung , Onkologie , Burn-Out , Verdauung etc. Alle Hypnose-Programme wurden persönlich von Dr. Dieter Eisfeld entwickelt, dem Arzt, Psychotherapeut und klinischer Hypnose-Therapeut. Sämtliche Hypnose-Programme sind als Audio-CD oder als Download zum sofortigen Herunterladen und loslegen verfügbar. Mit kostenlosen Hörproben und Gratis-Vollversionen für Ihre entspannte und unverbindliche Hypnose-Erfahrung. Hypnose Therapie Alle Programme Themen Auswahl Über Dr. Dieter Eisfeld Dr. Dieter Eisfeld arbeitet seit vielen Jahren als Arzt, Psychotherapeut und Ausbilder in seiner Praxis in Hamburg. Sein Ziel ist es, die einzigartige Wirkung der Hypnose für alle Menschen zugänglich zu machen. Das breite Angebot an Hypnose-Therapie-Programmen im Sortiment ist dabei ein wichtiger Schritt für ihn. Alle seine Hypnose-Programme entwickelt er sowohl für Praxis- wie auch für Privat-Gebrauch. Jeder Mensch kann eigenständig die heilende und transformative Kraft der Hypnose für sich gewinnbringend nutzen. Hypnose Therapie Mehr über Dr. Eisfeld Über Psychologische Praxis Hamburg-Mitte © Psychologische Praxis Hamburg-Mitte© - ist eine Praxis für Psychotherapie , Beratung , Supervision und Coaching im Herzen Hamburgs. Hier finden Menschen Unterstützung bei mentalen und körperlichen Krankheiten, bei Konflikten in verschiedenen Lebensbereichen oder einfach nach Lebensveränderung bzw. nach Weiterentwicklung suchende Menschen. Ein erfahrenes Team aus Therapeuten bietet individuelle Einzel- und Gruppentherapien sowie spezielle Angebote für Paare und Familien an. Hypnose Therapie Zur Praxis Fragen und Antworten zum Thema Hypnose: Was passiert mit mir während der Hypnose? Während der Hypnose befinden Sie sich in einem entspannten und fokussierten Zustand des Bewusstseins. Hier sind einige Aspekte dessen, was während einer Hypnosesitzung geschehen kann: 1. Entspannung: Alle unsere Hypnose-Anwendungen führen Sie durch eine Entspannungsübung, um Ihren Geist zu beruhigen und Ihren Körper zu entspannen. Dies ermöglicht es, den Zugang zum Unterbewusstsein zu erleichtern. 2. Erhöhte Aufmerksamkeit: Während der Hypnose wird Ihre Aufmerksamkeit auf bestimmte Gedanken, Vorstellungen oder Gefühle gelenkt. Ihr Bewusstsein richtet sich intensiver auf innere Erfahrungen. 3. Veränderte Wahrnehmung: Ihr Wahrnehmungsfokus kann sich verändern. Sie können sich stärker auf innere Bilder, Gedanken oder Gefühle konzentrieren und äußere Ablenkungen minimieren. 4. Suggestibilität: In diesem Zustand sind Sie empfänglicher für positive Suggestionen, die darauf abzielen, Ihr Verhalten, Ihre Gedanken oder Ihre Emotionen positiv zu beeinflussen. 5. Kontrolle behalten: Es ist wichtig zu betonen, dass Sie während der Hypnose die Kontrolle über Ihr Verhalten und Ihre Entscheidungen behalten. Sie können nicht gegen Ihren Willen zu etwas gezwungen werden. Besteht die Gefahr, dass ich während der Hypnose die Kontrolle verliere? Nein, diese Gefahr besteht nicht. Sie befinden Sich während der Selbsthypnose in einem Trancezustand, aber Ihr Verstand und Ihr Körper arbeiten im Hintergrund ganz normal weiter und Sie behalten die Kontrolle über Ihre Sinne. Nehme ich während der Hypnose noch etwas von meiner Umwelt wahr? Ja! Ihr Verstand arbeitet während der kompletten Hypnose ganz normal weiter. Umgebungsgeräusche werden zwar bis zu einem gewissen Grad ausgeblendet. Wenn es aber zu einer Notsituation kommt (wenn zum Beispiel ein Feueralarm losgeht), wachen Sie sofort und eigenständig wieder. Besteht die Gefahr, dass ich aus der Hypnose nicht mehr aufwache? Nein, diese Gefahr besteht nicht – das ist ein Mythos, den es schon lange gibt und der sich beständig hält. Sie befinden sich während der Hypnose in einem Trancezustand, um Kontakt zum Unterbewusstsein aufzunehmen. Sie gehen auch bei der Selbsthypnose nur bis zu einer gewissen Tiefe, wenn dieser Punkt überschritten wird, schlafen Sie einfach ein und wachen ganz normal wieder auf, wenn Sie ausgeschlafen sind. Kann die Hypnose auf mich negativ wirken? Die Hypnose, wenn von qualifizierten Fachleuten gemacht, gilt als sicher und hat keine negativen Wirkungen. Hier sind einige Gründe dafür: 1. Vertrauen und Freiwilligkeit: Hypnose erfordert das Vertrauen des Individuums. Niemand kann gegen seinen Willen hypnotisiert werden. Es ist ein freiwilliger Zustand, in den man einwilligt. 2. Bewusstseinskontrolle bleibt erhalten: Während der Hypnose behält man die Kontrolle über sein Bewusstsein. Man ist nicht willenlos oder manipulierbar, sondern behält die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen. 3. Individuelle Reaktionen: Menschen reagieren unterschiedlich auf Hypnose. Während einige tiefe Trancezustände erleben, bleiben andere in einem leichteren Zustand. Negative Wirkungen sind hier nicht bekannt. 4. Wissenschaftliche Validierung: Es gibt wissenschaftliche Studien darauf, dass Hypnose eine wirksame Methode zur Stressreduktion, Schmerzkontrolle und Verhaltensänderung sein kann, ohne negative Auswirkungen. Welche Hypnose-Anwendungen bieten Sie noch an? Im Hypnose Shop finden Sie Hypnose-Therapie-Anwendungen zu den Themen: Abnehmen, Schlafförderung, Raucherentwöhnung, Angst und Phobien, Entspannung und Meditation, Psychosomatische Beschwerden, Beziehung und Partnerschaft, Alkohol, Verdauung, Sport-Motivation, Depressionen/Burn-Out, Lernunterstützung, Trauerverarbeitung, Entspannung für Kinder etc. Hier finden Sie den ganzen Sortiment - https://www.hypnosedoktor.com/hypnose-auswahl Ist Hypnose eine anerkannte Therapieform? Die Anerkennung der Hypnose-Therapie als wissenschaftlich fundierte Therapieform hat im Laufe der Zeit zugenommen, und es gibt mehrere Gründe, warum die Hypnose-Therapie heute von allen Fachleuten akzeptiert wird: 1. Empirische Evidenz: Es gibt wissenschaftliche Forschung und klinische Studien, die auf die Wirksamkeit der Hypnose-Therapie bei verschiedenen psychologischen und medizinischen Problemen hinweisen. Insbesondere für bestimmte Anwendungen wie Schmerzmanagement, Angststörungen, Raucherentwöhnung und einige Formen von posttraumatischen Belastungsstörungen gibt es evidenzbasierte Daten. 2. Anerkannte Anwendungen: Hypnose-Therapie wird in einigen medizinischen Fachgebieten und Gesundheitsdisziplinen als komplementäre Therapieform anerkannt. Zum Beispiel kann sie als Teil der Schmerztherapie, der Palliativpflege und in der Zahnmedizin eingesetzt werden. 3. Psychologische Modelle: Hypnose-Therapie passt zu einigen etablierten psychologischen Modellen und Ansätzen. Sie kann Elemente der kognitiven Verhaltenstherapie, der suggestiven Therapie und anderer psychologischer Schulen integrieren. 4. Neurologische Forschung: Fortschritte in der Neurowissenschaft haben zu einem besseren Verständnis der neurologischen Grundlagen von Hypnose beigetragen. Studien mittels bildgebender Verfahren deuten darauf hin, dass Hypnose Veränderungen in der neuronalen Aktivität und im Gehirn bewirken kann. 5. Ausbildung und Standards: Es gibt professionelle Organisationen und Verbände, die Standards für die Ausbildung von Hypnose-Therapeuten festlegen und deren ethische Richtlinien überwachen. Die Existenz solcher Organisationen trägt dazu bei, die Qualität und Glaubwürdigkeit der Hypnotherapie zu wahren. Insgesamt hat die wissenschaftliche Anerkennung der Hypnose-Terapie dazu beigetragen, sie als legitime und wirksame Therapieform in verschiedenen Bereichen der Medizin und Psychologie zu etablieren. Was ist Selbsthypnose? Bei einer Selbsthypnose versetzt man sich selbst in Trance, um positive Veränderungen zu erreichen. Konkret bedeutet das: Dr. Dieter Eisfelds Hypnose-Angebot kann Ihnen bei einer Verhaltensänderung oder einer Einstellungsänderung helfen. Sie finden dazu verschiedene Kurse zur Selbsthypnose als MP3 Download im Hypnose CD Shop – selbstverständlich finden Sie dort nicht nur MP3 Dateien, sondern auch Hypnose CDs! Warum sollte ich Selbsthypnose lernen? Durch Dr. Dieter Eisfelds Hypnose-Anwendungen können Sie Verhaltens- und Einstellungsänderungen erreichen. Das bedeutet, dass Ihnen Selbsthypnose zum Beispiel beim Abnehmen, bei Angst und Phobien, in Beziehung und Partnerschaft, bei Lernunterstützung und allgemeinen körperlichen Beschwerden helfen kann. Durch die Audiodateien entfallen für Sie Anfahrtswege in die Praxis und Sie müssen sich nicht auf eine neue Umgebung einlassen. Stattdessen können Sie Selbsthypnose bequem in einer gewohnten Umgebung durchführen. Was ist der Unterschied von Fremd- und Selbsthypnose? Die Unterschiede zwischen einer Fremd- und einer Selbsthypnose sind gar nicht so groß, wie man vielleicht denken würde. Besonders ist, dass Sie bei der Selbsthypnose lernen, sich selbst zu hypnotisieren, also keine zweite Person benötigen und damit auch zwei Rollen innehaben: Sie sind gleichzeitig hypnotisierende und hypnotisierte Person. Manche Menschen haben Sorge, dass sie bei einer Selbsthypnose die Kontrolle verlieren oder daraus nicht wieder aufwachen. Diese Bedenken sind aber völlig unbegründet! Bei einer Selbsthypnose nehmen Sie lediglich Kontakt zum Unterbewusstsein auf, Ihr Körper arbeitet währenddessen ganz normal weiter. Außerdem können Sie nicht unendlich weit in Ihr Unterbewusstsein eintauchen – an einem gewissen Punkt werden Sie entweder aufwachen oder einschlafen. Hörproben Hörproben - Hypnose für Therapie, Heilung, Selbstentwicklung und Gewohnheit-Änderung: Hörproben Kategorien Video abspielen Video abspielen "Mit Hypnose gesund abnehmen" Von Dr. Dieter Eisfeld Video abspielen Video abspielen "Hypnose Magenband zur Gewichtsreduktion" - Abnehmen ohne Diät! Von Dr. Dieter Eisfeld Video abspielen Video abspielen Seelenreinigung mit Hypnose: Geistige Entgiftung und Schutz-Schild-Aufbau. Von Dr. Dieter Eisfeld Video abspielen Video abspielen "Mit Hypnose gegen BurnOut, Stress und Überforderung" Von Dr. Dieter Eisfeld Video abspielen Video abspielen Gesunder Schlaf durch Hypnose + Tiefenentspannung | Von Dr. Dieter Eisfeld Video abspielen Video abspielen "Hypnose gegen Tinnitus" - Ruhe im Kopf! Von Dr. Dieter Eisfeld Video abspielen Video abspielen Hypnose gegen Schnarchen | Von Dr. Dieter Eisfeld Video abspielen Video abspielen Hypnose zum Nichtrauchen - Nichtraucher werden ohne Stress und Nikotinentzug (Dr. Dieter Eisfeld) Video abspielen Video abspielen "Mit Hypnose gesund abnehmen und das Gewicht halten" Von Dr. Dieter Eisfeld Alle Hörproben Aktuelle und kostenfreie Info-Broschüre mit Gebrauchs-Anleitung für unsere Hypnosen können Sie hier als PDF-Datei herunterladen Herunterladen Wichtige Newsletter abonnieren Abonnieren Vielen Dank! Kontakt & Beratung - Dr. Dieter Eisfeld Ihre Fragen beantwortet Dr. Dieter Eisfeld gerne telefonisch unter +49 40 - 43 26 36 56 (Mo.-Fr. von 8:00 bis 10:00 Uhr) oder innerhalb von 24 Stunden unter folgendem Kontaktformular (empfohlen): E-Mail-Adresse Name Nachricht Senden Vielen Dank!
- Impressum | Hypnose Therapie
Angaben gemäß § 5 TMG: Psychologische Praxis Hamburg-Mitte © Adenauerallee 1 | D-20097 Hamburg Telefon: 040 - 43 26 36 56 E-Mail: info@praxis-hamburg-mitte.de Impressum Angaben gemäß § 5 TMG Psychologische Praxis Hamburg-Mitte © Adenauerallee 1 20097 Hamburg Telefon: 040 - 43 26 36 56 E-Mail: info@praxis-hamburg-mitte.de Persönliche Terminvereinbarung für Beratung, Therapie, Coaching und Supervision unter: Haftungsausschluss: Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Der Verleger aller Werke von Psychologische Praxis Hamburg-Mitte © (Registrierte Marke ), als digitale Medien zum Herunterladen oder als physische Audio-CD-Datenträger ist - Cykada LTD, Irinis 26, 8260 Paphos/Zypern, USt: CY10394121G. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem europäischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Datenschutz Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (''Google''). Google Analytics verwendet sog. ''Cookies'', Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Google AdSense Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA (''Google''). Google Adsense verwendet sog. ''Cookies'' (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. ''Web Beacons'' (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen ''keine Cookies akzeptieren'' wählen (Im MS Internet-Explorer unter ''Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung''; im Firefox unter ''Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies''); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Praxis-Hambur-Mitte.de Wichtige Newsletter abonnieren Abonnieren Vielen Dank! Kontakt & Beratung - Dr. Dieter Eisfeld Ihre Fragen beantwortet Dr. Dieter Eisfeld gerne telefonisch unter +49 40 - 43 26 36 56 (Mo.-Fr. von 8:00 bis 10:00 Uhr) oder innerhalb von 24 Stunden unter folgendem Kontaktformular (empfohlen): E-Mail-Adresse Name Nachricht Senden Vielen Dank!
- Hypnose-Therapie kostenlos ausprobieren & gratis testen (Download)
Kostenlose Hypnose-Therapie-Programme von Dr. Dieter Eisfeld und Psychologische Praxis Hamburg-Mitte © zum gratis herunterladen und kostenfrei testen. (Download) Hypnose gratis ausprobieren und die Seele baumeln lassen Kostenlose professionelle Hypnose-Anwendungen von Dr. Dieter Eisfeld und Praxis Hamburg-Mitte © zum gratis herunterladen und unverbindlich testen Schöne Erfahrungen müssen nicht immer Geld kosten! Zur Gratis-Hypnosen Hörproben Inspirieren Sie Ihren Geist und Ihr Unterbewusstsein Kostenlose Hypnose-Anwendungen als MP3-Download gratis herunterladen Die Anleitung zum Glücklichsein - Glück ist kein Luxus (Download) Preis €0,00 inkl. MwSt. In den Warenkorb Der sichere Ort: Zur Stärkung der inneren Sicherheit und Geborgenheit (Download) Preis €0,00 inkl. MwSt. In den Warenkorb Wunscherfüllung durch Hypnose: Wunsch- und Ziel-Manifestation (Download) Preis €0,00 inkl. MwSt. In den Warenkorb Ein Geschenk für die Seele: Tiefenentspannung für Körper und Geist (Download) Preis €0,00 inkl. MwSt. In den Warenkorb Wenige Voraussetzungen für das optimale Erlebnis download mp3 Verwenden Sie für Ihre Hypnose-Sitzungen eine geschützte, ruhige und ungestörte Umgebung Nehmen Sie eine angenehme sitzende oder liegende Körperhaltung ein Tragen Sie bequeme Kleidung, möglichst ohne einengende Gürtel und Schnallen Das optimale Hypnose-Erlebnis durch richtige Einstellung Die Qualität der Anwendung spielt eine entscheidende Rolle – sie sollte ungestört, entspannt und bequem erfolgen . Die Anzahl der Anwendungen ist dabei weniger wichtig. Sie können selbstverständlich verschiedene Hypnosen parallel hören. Achten Sie jedoch darauf, zwischen den Sitzungen mindestens 2–3 Stunden Pause einzulegen. Auch wenn Ihre Gedanken während der Hypnose abschweifen oder Sie in angenehme Träume gleiten, bleibt die Wirkung größtenteils erhalten. Was die Wiedergabe betrifft : Ob Sie lieber Kopfhörer nutzen oder frei hören, bleibt Ihnen überlassen. Wir empfehlen, verschiedene Methoden auszuprobieren, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert. Die Lautstärke sollte weder zu hoch noch zu niedrig eingestellt sein. Unsere Hypnosen stehen als MP3-Downloads zur Verfügung und sind auf allen gängigen Geräten abspielbar – darunter Smartphones, Tablets, Computer, Fernseher, MP3-Player etc. Hörproben : Kostenfreie Hypnosen 1. Die Anleitung zum Glücklichsein download mp3 2. Der sichere Ort 3. Wunscherfüllung durch Hypnose 4. Ein Geschenk für die Seele Alle Hörproben Was passiert mit mir während der Hypnose? Während der Hypnose befinden Sie sich in einem entspannten und fokussierten Zustand des Bewusstseins. Hier sind einige Aspekte dessen, was während einer Hypnosesitzung geschehen kann: 1. Entspannung: Alle unsere Hypnose-Anwendungen führen Sie durch eine Entspannungsübung, um Ihren Geist zu beruhigen und Ihren Körper zu entspannen. Dies ermöglicht es, den Zugang zum Unterbewusstsein zu erleichtern. 2. Erhöhte Aufmerksamkeit: Während der Hypnose wird Ihre Aufmerksamkeit auf bestimmte Gedanken, Vorstellungen oder Gefühle gelenkt. Ihr Bewusstsein richtet sich intensiver auf innere Erfahrungen. 3. Veränderte Wahrnehmung: Ihr Wahrnehmungsfokus kann sich verändern. Sie können sich stärker auf innere Bilder, Gedanken oder Gefühle konzentrieren und äußere Ablenkungen minimieren. 4. Suggestibilität: In diesem Zustand sind Sie empfänglicher für positive Suggestionen, die darauf abzielen, Ihr Verhalten, Ihre Gedanken oder Ihre Emotionen positiv zu beeinflussen. 5. Kontrolle behalten: Es ist wichtig zu betonen, dass Sie während der Hypnose die Kontrolle über Ihr Verhalten und Ihre Entscheidungen behalten. Sie können nicht gegen Ihren Willen zu etwas gezwungen werden. Besteht die Gefahr, dass ich während der Hypnose die Kontrolle verliere? Nein, diese Gefahr besteht nicht. Sie befinden Sich während der Selbsthypnose in einem Trancezustand, aber Ihr Verstand und Ihr Körper arbeiten im Hintergrund ganz normal weiter und Sie behalten die Kontrolle über Ihre Sinne. Nehme ich während der Hypnose noch etwas von meiner Umwelt wahr? Ja! Ihr Verstand arbeitet während der kompletten Hypnose ganz normal weiter. Umgebungsgeräusche werden zwar bis zu einem gewissen Grad ausgeblendet. Wenn es aber zu einer Notsituation kommt (wenn zum Beispiel ein Feueralarm losgeht), wachen Sie sofort und eigenständig wieder. Besteht die Gefahr, dass ich aus der Hypnose nicht mehr aufwache? Nein, diese Gefahr besteht nicht – das ist ein Mythos, den es schon lange gibt und der sich beständig hält. Sie befinden sich während der Hypnose in einem Trancezustand, um Kontakt zum Unterbewusstsein aufzunehmen. Sie gehen auch bei der Selbsthypnose nur bis zu einer gewissen Tiefe, wenn dieser Punkt überschritten wird, schlafen Sie einfach ein und wachen ganz normal wieder auf, wenn Sie ausgeschlafen sind. Kann die Hypnose auf mich negativ wirken? Die Hypnose, wenn von qualifizierten Fachleuten gemacht, gilt als sicher und hat keine negativen Wirkungen. Hier sind einige Gründe dafür: 1. Vertrauen und Freiwilligkeit: Hypnose erfordert das Vertrauen des Individuums. Niemand kann gegen seinen Willen hypnotisiert werden. Es ist ein freiwilliger Zustand, in den man einwilligt. 2. Bewusstseinskontrolle bleibt erhalten: Während der Hypnose behält man die Kontrolle über sein Bewusstsein. Man ist nicht willenlos oder manipulierbar, sondern behält die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen. 3. Individuelle Reaktionen: Menschen reagieren unterschiedlich auf Hypnose. Während einige tiefe Trancezustände erleben, bleiben andere in einem leichteren Zustand. Negative Wirkungen sind hier nicht bekannt. 4. Wissenschaftliche Validierung: Es gibt wissenschaftliche Studien darauf, dass Hypnose eine wirksame Methode zur Stressreduktion, Schmerzkontrolle und Verhaltensänderung sein kann, ohne negative Auswirkungen. Welche Hypnose-Anwendungen bieten Sie noch an? Im Hypnose Shop finden Sie Hypnose-Therapie-Anwendungen zu den Themen: Abnehmen, Schlafförderung, Raucherentwöhnung, Angst und Phobien, Entspannung und Meditation, Psychosomatische Beschwerden, Beziehung und Partnerschaft, Alkohol, Verdauung, Sport-Motivation, Depressionen/Burn-Out, Lernunterstützung, Trauerverarbeitung, Entspannung für Kinder etc. Hier finden Sie den ganzen Sortiment - https://www.hypnosedoktor.com/hypnose-auswahl Ist Hypnose eine anerkannte Therapieform? Die Anerkennung der Hypnose-Therapie als wissenschaftlich fundierte Therapieform hat im Laufe der Zeit zugenommen, und es gibt mehrere Gründe, warum die Hypnose-Therapie heute von allen Fachleuten akzeptiert wird: 1. Empirische Evidenz: Es gibt wissenschaftliche Forschung und klinische Studien, die auf die Wirksamkeit der Hypnose-Therapie bei verschiedenen psychologischen und medizinischen Problemen hinweisen. Insbesondere für bestimmte Anwendungen wie Schmerzmanagement, Angststörungen, Raucherentwöhnung und einige Formen von posttraumatischen Belastungsstörungen gibt es evidenzbasierte Daten. 2. Anerkannte Anwendungen: Hypnose-Therapie wird in einigen medizinischen Fachgebieten und Gesundheitsdisziplinen als komplementäre Therapieform anerkannt. Zum Beispiel kann sie als Teil der Schmerztherapie, der Palliativpflege und in der Zahnmedizin eingesetzt werden. 3. Psychologische Modelle: Hypnose-Therapie passt zu einigen etablierten psychologischen Modellen und Ansätzen. Sie kann Elemente der kognitiven Verhaltenstherapie, der suggestiven Therapie und anderer psychologischer Schulen integrieren. 4. Neurologische Forschung: Fortschritte in der Neurowissenschaft haben zu einem besseren Verständnis der neurologischen Grundlagen von Hypnose beigetragen. Studien mittels bildgebender Verfahren deuten darauf hin, dass Hypnose Veränderungen in der neuronalen Aktivität und im Gehirn bewirken kann. 5. Ausbildung und Standards: Es gibt professionelle Organisationen und Verbände, die Standards für die Ausbildung von Hypnose-Therapeuten festlegen und deren ethische Richtlinien überwachen. Die Existenz solcher Organisationen trägt dazu bei, die Qualität und Glaubwürdigkeit der Hypnotherapie zu wahren. Insgesamt hat die wissenschaftliche Anerkennung der Hypnose-Terapie dazu beigetragen, sie als legitime und wirksame Therapieform in verschiedenen Bereichen der Medizin und Psychologie zu etablieren. Was ist Selbsthypnose? Bei einer Selbsthypnose versetzt man sich selbst in Trance, um positive Veränderungen zu erreichen. Konkret bedeutet das: Dr. Dieter Eisfelds Hypnose-Angebot kann Ihnen bei einer Verhaltensänderung oder einer Einstellungsänderung helfen. Sie finden dazu verschiedene Kurse zur Selbsthypnose als MP3 Download im Hypnose CD Shop – selbstverständlich finden Sie dort nicht nur MP3 Dateien, sondern auch Hypnose CDs! Warum sollte ich Selbsthypnose lernen? Durch Dr. Dieter Eisfelds Hypnose-Anwendungen können Sie Verhaltens- und Einstellungsänderungen erreichen. Das bedeutet, dass Ihnen Selbsthypnose zum Beispiel beim Abnehmen, bei Angst und Phobien, in Beziehung und Partnerschaft, bei Lernunterstützung und allgemeinen körperlichen Beschwerden helfen kann. Durch die Audiodateien entfallen für Sie Anfahrtswege in die Praxis und Sie müssen sich nicht auf eine neue Umgebung einlassen. Stattdessen können Sie Selbsthypnose bequem in einer gewohnten Umgebung durchführen. Was ist der Unterschied von Fremd- und Selbsthypnose? Die Unterschiede zwischen einer Fremd- und einer Selbsthypnose sind gar nicht so groß, wie man vielleicht denken würde. Besonders ist, dass Sie bei der Selbsthypnose lernen, sich selbst zu hypnotisieren, also keine zweite Person benötigen und damit auch zwei Rollen innehaben: Sie sind gleichzeitig hypnotisierende und hypnotisierte Person. Manche Menschen haben Sorge, dass sie bei einer Selbsthypnose die Kontrolle verlieren oder daraus nicht wieder aufwachen. Diese Bedenken sind aber völlig unbegründet! Bei einer Selbsthypnose nehmen Sie lediglich Kontakt zum Unterbewusstsein auf, Ihr Körper arbeitet währenddessen ganz normal weiter. Außerdem können Sie nicht unendlich weit in Ihr Unterbewusstsein eintauchen – an einem gewissen Punkt werden Sie entweder aufwachen oder einschlafen. Beliebte Hypnosen: Schnellansicht Angst verwandeln in Entspannung: Programm gegen Angst & Panikattacken (Download) Preis €19,95 inkl. MwSt. Schnellansicht Sich selbst lieben lernen: Selbstliebe als Schlüssel zum inneren Glück (Downl.) Preis €9,95 inkl. MwSt. Schnellansicht Mit Hypnose gesund abnehmen - Ohne Diät, Hunger und Stress (Download) Preis €9,95 inkl. MwSt. Schnellansicht "Gesundheit beginnt im Kopf!" - Zur Aktivierung der Selbstheilung (Download) Preis €9,95 inkl. MwSt. Schnellansicht Mit Hypnose zu Lebenskraft und Freude - Mehr Energie und Vitalität (Download) Preis €9,95 inkl. MwSt. Schnellansicht Mit Hypnose gegen Burnout, Stress und Überforderung (Download) Preis €9,95 inkl. MwSt. Schnellansicht Rauchfrei durch Hypnose - Speziell für Stark- und Kettenraucher (Download) Preis €9,95 inkl. MwSt. Schnellansicht Hypnose gegen Tinnitus und akustischer Überempfindlichkeit (Download) Preis €9,95 inkl. MwSt. Schnellansicht Selbstbewusstsein mit Hypnose stärken - Mehr Vertrauen an sich selbst (Download) Preis €9,95 inkl. MwSt. Schnellansicht Hypnose-Magenband zur Gewichtsreduktion (Download) Preis €9,95 inkl. MwSt. Schnellansicht Die Anleitung zum Glücklichsein - Glück ist kein Luxus (Download) Preis €0,00 inkl. MwSt. Schnellansicht "Selbsthypnose lernen, nutzen, profitieren" - Praktische Anleitung (Download) Preis €9,95 inkl. MwSt. Schnellansicht Individuelle Hypnose-Therapie: Persönliche Hypnose nach Maß (Download) Preis €275,00 inkl. MwSt. Schnellansicht "Schmerzfrei leben mit Hypnose" - Schmerzkontrolle ohne Medikamente (Download) Preis €9,95 inkl. MwSt. Schnellansicht "7-Punkt-Quantenheilung" - Ganzheitliche Heilung für Körper und Geist (Download) Preis €9,95 inkl. MwSt. Schnellansicht Loslassen-dem Weg des Lebens folgen: Vergangenheit hinter sich lassen (Download) Preis €9,95 inkl. MwSt. Schnellansicht Ein Geschenk für die Seele: Tiefenentspannung für Körper und Geist (Download) Preis €0,00 inkl. MwSt. Schnellansicht Onkologische Hypnose-Therapie: Das Programm gegen Krebs (10 Therapie-Sitzungen) Preis €39,95 inkl. MwSt. Schnellansicht Hypnose gegen Angst: Mehr Kontrolle über Ängste und Panikattacken (Download) Preis €9,95 inkl. MwSt. Schnellansicht "Entspannung und Einschlafhilfe für Kinder"- 10 Gute-Nacht-Geschichten (MP3) Preis €9,95 inkl. MwSt. download mp3 Aktuelle und kostenfreie Info-Broschüre mit Gebrauchs-Anleitung für unsere Hypnosen können Sie hier als PDF-Datei herunterladen Herunterladen download mp3 Wichtige Newsletter abonnieren Abonnieren Vielen Dank! Kontakt & Beratung - Dr. Dieter Eisfeld Ihre Fragen beantwortet Dr. Dieter Eisfeld gerne telefonisch unter +49 40 - 43 26 36 56 (Mo.-Fr. von 8:00 bis 10:00 Uhr) oder innerhalb von 24 Stunden unter folgendem Kontaktformular (empfohlen): E-Mail-Adresse Name Nachricht Senden Vielen Dank!