Wann ist die Hypnose NICHT ratsam?
Aktualisiert: 5. Nov. 2022

Absolute Kontraindikation besteht meist bei einer akuten Psychose, psychotischen Zuständen (Manie, Schizophrenie) und bei paranoiden Vorstellungen.
Da eine grundsätzliche Therapiemotivation notwendig ist, können antisoziale Persönlichkeitsstörungen durch Hypnose kaum beeinflusst werden. Relative Kontraindikation liegt meist dann vor, wenn Rapportverlust während der Hypnose droht, wie bei schweren Borderline- und narzisstischen Störungen. Ursächlich ist die veränderte Realitätsorientierung in der hypnotischen Trance, die nur dann genutzt werden kann, wenn der Rapport aufrechterhalten bleibt.