top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Twitter Icon
  • Black Instagram Icon

Kindheitstrauma lösen – so kann es gelingen

Autorenbild: Dr. Dieter EisfeldDr. Dieter Eisfeld

Aktualisiert: 17. Feb.


Kindheitstrauma lösen – so kann es gelingen. Trauma-Therapie von Dr. Dieter Eisfeld in Deutschland

Ein Kindheitstrauma kann sich verheerend auf die psychische Gesundheit eines Menschen auswirken und das ganze Leben zur Qual machen. Dabei ist es in manchen Fällen schon schwierig, das Trauma überhaupt als solches zu identifizieren. Wir beleuchten dieses komplexe Thema für dich und erklären dir auch, inwieweit Hypnose hilfreich sein kann. 


Was kann ein Kindheitstrauma auslösen?


Kindheitstrauma Ursachen - Vernachlässigung, Misshandlungen, Kriegserfahrungen, Trennungs-/Scheidungsprozesse, Gewalt. Blog-Beitrag von Dr. Dieter Eisfeld

Ein Kindheitstrauma entsteht in der Regel nicht durch ein singuläres Ereignis in der Kindheit, sondern durch die permanente Wiederholung herabsetzender oder missbräuchlicher Erfahrungen. Mögliche Gründe für ein Kindheitstrauma können sein:


  • Vernachlässigung: fehlende körperliche und emotionale Zuwendung


  • Misshandlungen: emotionale Misshandlungen wie Beleidigungen und Herabsetzungen, körperliche Züchtigung und Prügel, sexueller Missbrauch


  • Kriegserfahrungen 


  • Trennungs-/Scheidungsprozesse: bzw. Streit der Eltern, v.a. wenn körperliche Gewalt im Spiel ist



Welche Auswirkungen hat ein Kindheitstrauma?


Welche Auswirkungen hat ein Kindheitstrauma, Symptome, Ursachen. Therapie von Dr. Dieter Eisfeld

Oft sind die Folgen, die ein Kindheitstrauma auslöst, sehr lange anhaltend. Das Gehirn verarbeitet traumatische Erlebnisse auf eine ganz spezielle Art und Weise. Oft werden die traumatischen Ereignisse verdrängt. Wenn sie im späteren Leben wieder auftauchen, dann lösen die Kindheitstraumata emotionalen Stress aus und blockieren die weitere persönliche Entwicklung. Besonders im Jugendalter treten Risiko-Verhaltensweisen wie die Ausbildung von Essstörungen, Rauchen, Alkohol- und Drogenmissbrauch oder Rückzugs- und Isolationsverhalten bis hin zu Suizidversuchen auf. Weitere Langzeitfolgen können Angstzustände, Depressionen oder posttraumatische Belastungsstörungen sein.


Wie oft treten Kindheitstraumata auf?


Das ist schwierig zu sagen, aber Studien und Umfragen legen nahe, dass wahrscheinlich mehr als die Hälfte aller Erwachsenen zumindest ein leichtes Kindheitstrauma mit sich herumträgt. Schwere Kindheitstraumata liegen bei etwa 15 % der Menschen vor.


Was hilft gegen Kindheitstrauma?


Was hilft gegen Kindheitstrauma? Was kann man tun, um ein Kindheitstrauma zu lösen? Ist Hypnose ein geeignetes Mittel zum Lösen eines Kindheitstraumas?

Das einfachste Mittel ist Prävention. Am besten ist es, Kindheitstraumata von vornherein zu verhindern, dann braucht man später auch kein Kindheitstrauma zu lösen. Kinder müssen aus risikoreichen Umgebungen herausgeholt werden oder die Umgebungen müssen so gestaltet werden, dass die Risiken sinken, z.B. auch durch soziale Begleitung der Eltern. Wenn Krisensituationen auftreten, dann ist eine psychosoziale Betreuung wichtig, bevor sich das Trauma verfestigt. Nur leider gibt es immer noch genügend Fälle, in denen es für Prävention zu spät ist.


Was kann man tun, um ein Kindheitstrauma zu lösen?


Der wichtigste Schritt für erwachsene Betroffene ist die Anerkennung des Kindheitstraumas und die Bereitschaft, es aufzuarbeiten. Dies geschieht in der Regel im Rahmen einer Psychotherapie. So können die Betroffenen beginnen, sich zu heilen und eine Entwicklung in eine gesunde und positive Richtung starten.


Ist Hypnose ein geeignetes Mittel zum Lösen eines Kindheitstraumas?


Hypnose-Therapie von Dr. Dieter Eisfeld ist ein geeignetes Mittel zum Lösen eines Kindheits-Trauma

Ja, Hypnose kann helfen, ein Kindheitstrauma zu lösen. Die Hypnotherapie stellt einen sicheren und nicht-invasiven Weg dar, auf zurückgedrängte Erinnerungen zugreifen zu können und blockierte Emotionen zu lösen. Durch den durch Hypnose hergestellten Zugang zum Unterbewusstsein kann Menschen geholfen werden, die traumatischen Erlebnisse zu verstehen und aufzuarbeiten. Letztendlich mündet dies in einer besseren psychischen Gesundheit, einer ausgewogenen emotionalen Regulierung und führt zu neuem innerem Frieden. 


Was ist der Vorteil von Hypnose beim Lösen eines Kindheitstraumas?


Die Anwendung von Hypnose ermöglicht es, den erneuten Gang ins Trauma zu vermeiden. Für die Patienten ist es stressfreier, sich den vergangenen und häufig verdrängten Erlebnissen nicht mehr bewusst auszusetzen. So ist es beispielsweise bei Missbrauch möglich, die negativen Emotionen und krankheitserzeugenden Blockaden im Unterbewusstsein zu lösen.


Die Hypnose hilft Betroffenen dabei, die Erinnerungen an den Missbrauch oder die Misshandlung umzustrukturieren, was zu einem größeren Gefühl der Kontrolle führt, was wiederum hilft, unliebsame Gefühle wie Selbstvorwürfe zu verbannen. Hypnose hilft dann am meisten, wenn sie positive Veränderungen der Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen in den Mittelpunkt stellt, die die Zukunft neu gestalten können.


Kann Selbsthypnose auch helfen?


Bei Dr. Eisfeld haben wir kein Hypnoseprogramm „Kindheitstrauma lösen“. Denn das ist in der Tat schwierig. Die Behandlung eines Kindheitstraumas sollte von einem geschulten Fachhypnotiseur oder einer geschulten Fachhypnotiseurin begleitet werden. Der Grund dafür ist, dass ein Kindheitstrauma eine sehr individuelle Angelegenheit ist, die sich nicht so einfach standardisieren lässt wie beispielsweise ein Hypnoseprogramm gegen Burnout, Prüfungsangst oder für eine gesündere Lebensweise. Denn auch, wenn das Trauma unter Hypnose nicht bewusst adressiert wird, sind die Erinnerungen des Unterbewusstseins doch sehr spezifisch und verlangen eine Individualisierung der Therapie.


Fazit: Kindheitstrauma lösen – Eine komplexe Angelegenheit


Kindheitstraumata haben unterschiedliche Ursachen und beruhen auf individuellen Erfahrungen. Die Langzeitfolgen können gravierend sein. Die Behandlung eines Kindheitstraumas sollte individuell erfolgen. In diesem Zusammenhang kann Hypnose eine wirksame Hilfestellung bieten. Durch das Anzapfen des Unterbewusstseins wird vermieden, dass Betroffene das Trauma neu erleben müssen.

 

Empfohlene Hypnose-Therapie-Anwendungen und Programme von Dr. Dieter Eisfeld und Psychologische Praxis Hamburg-Mitte © zur Trauma-Verarbeitung:



Comentários

Avaliado com 0 de 5 estrelas.
Ainda sem avaliações

Adicione uma avaliação
bottom of page